USA verletzen die Menschenrechte von 11.000.000 Kubanerinnen und Kubanern

Pressemitteilung des Vorstands zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2022 Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V. Am 10. Dezember begeht die Weltgemeinschaft den „Internationalen Tag der Menschrechte“. Und inSachen Menschenrechte gibt es sehr viel zu tun. Zum Beispiel gibt es seit sage und schreibe 61 Jahreneine massive Verletzung der Menschenrechte durch die USA … Weiterlesen …

Endspurt für Pinar del Río!

Die 1. Hälfte ist geschafft – helfen Sie beim Wiederaufbau unserer Projekte in der Provinz Pinar del Río! 25.425 Euro für die Beseitigung der Schäden an unserem Milchprojekt in Pinar del Río sind bereits zusammengekommen! Das ist die Hälfte der benötigten Summe für den Kauf von Dachplatten und Installationszubehör. Wir danken allen, die gespendet haben! … Weiterlesen …

AUFRUF KUBA-FRÜHLINGSBRIGADE DER INTERBRIGADAS [PROGRAMM]

Die momentane Lage in Kuba ist so schwierig wie seit den 90er Jahrennicht mehr. Die Nachwirkungen der Pandemie, wie der Einbruch desTourismus und die wieder verschärfte Blockade seit Trump setzten demGesellschaftsversuch stark zu (eine detaillierte Einschätzung der Lagedurch uns könnt ihr hier nachlesen:https://www.interbrigadas.org/abschlussbericht-der-sommerbrigade-kuba-2022/[1]). Wir wollen als Teil der Solidaritätsbewegung ein Zeichen setzten, dasswir die Kubaner*innen … Weiterlesen …

Sozialistische Solidarität

Díaz-Canel beendet Reise: Abkommen über Infrastrukturprojekte. Beijing spendet 100 Millionen US-Dollar Von Volker Hermsdorf Kubas Bedeutung für eine neue multipolare Weltordnung ist trotz verschärfter US-Blockade weiter gewachsen. Die am Wochenende beendete Auslandsreise von Präsident Miguel Díaz-Canel nach Algerien, Russland, China und in die Türkei hob die Verbindungen der sozialistischen Inselrepublik zu den aufstrebenden Volkswirtschaften auf … Weiterlesen …

Veranstaltung: »Kuba, das vielleicht nachhaltigste Land der Welt«

Heute fand die Veranstaltung in St. Gallen zu: »Kuba, das vielleicht nachhaltigste Land der Welt, statt«. Referent:innen, waren Lukas Kilcher (Basel) zu Öko-/Bio- Landwirtschaft, Barbara Dettli (Zürich) zum Projekt von Ecomujer in Consolación del Sur und Gion Honegger (Zürich) zu Unblock Cuba, sowie der Entwicklung der Organopónicos. Er nahmen ca 50 Leute an der Veranstaltung … Weiterlesen …

Besser ohne Blockade!

Manifestación: Mejor sin BloqueoDemonstration: Besser ohne BlockadeSonntag, 20. November, 10:00 UhrPariser Platz, vor der US-Botschaft, 10117 Berlin “(…) No trabajamos principalmente para nosotros ni para la presente generación, bien al contrario, muévenos sobre todo el triunfo del derecho de todas las generaciones que se sucedan en el escenario de nuestra Cuba y no creemos nunca … Weiterlesen …

Strom für Kuba

Präsident auf Reisen: Díaz-Canel zu Besuch in Moskau. Kooperationen in verschiedenen Bereichen beschlossen Von Volker Hermsdorf Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel ist am Sonnabend in Moskau gelandet. Auf der zweiten Station einer Reise nach Algerien, Russland, China und in die Türkei wird der kubanische Staatschef in der russischen Hauptstadt unter anderem mit seinem Amtskollegen Wladimir Putin … Weiterlesen …

Solidaritätsveranstaltung im Europäischen Parlament: »Lasst Kuba leben: Beendet die Blockade«

Abgeordnete, Juristen, Diplomaten und Solidaritätsaktivisten prangerten die Extraterritorialität der von den Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängten Blockade an und forderten Maßnahmen dagegen. In einem Forum mit dem Titel “Lasst Kuba leben: Beendet die Blockade”, das von der Linksfraktion im Europäischen Parlament organisiert wurde, lehnten in ihren Beiträgen mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Ziel Washingtons ab, … Weiterlesen …

»Lateinamerika erlebt ein Erwachen«

Internationale Konferenz in Brüssel gegen die US-Blockade Kubas. Solidarität zeigen im Machtzentrum der EU. Ein Gespräch mit Hernando Calvo Ospina Interview: Annuschka Eckhardt Vergangenen Mittwoch hatte die Partei der Europäischen Linken zu einer internationalen Konferenz ins EU-Parlament in Brüssel geladen. Das Motto: »Lasst Kuba leben: Beendet das Embargo«. Was erwarten Sie nach so vielen Jahren … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung