“Viva La Habana 2026”

Der neue Solidaritätskalender ist ab sofort erhältlich! Eine Liebeserklärung an die karibische Metropole ist der Solidaritätskalender »Viva La Habana«, der bereits seit 2012 im Verlag der Tageszeitung junge Welt erscheint. Denn für die jW hat Kuba eine besondere Bedeutung. Die junge Welt begleitet seit jeher die revolutionären Prozesse im Land, um Gegeninformationen zu den Verzerrungen … Weiterlesen …

Standhaft in Havanna: Millionen Menschen zeigen am 1. Mai Unterstützung für sozialistisches Modell – trotz widriger Lebensbedingungen durch US-Sanktionen

Von Volker Hermsdorf Solidarität und Widerstand waren die zentralen Botschaften der diesjährigen Maikundgebungen in Kuba. Nach mehrjährigen Einschränkungen durch die Coronapandemie und den Treibstoffmangel waren am Donnerstag in allen Provinzen der Insel wieder Millionen Kubaner am traditionellen Kampftag der arbeitenden Bevölkerung auf der Straße. Allein in Havanna nahmen mehr als 600.000 Menschen an der größten … Weiterlesen …

Videotipp: Was halten Kubaner von Marco Rubio?

Marco Rubio ist der ranghöchste kubanisch-amerikanische Politiker, den es je in den USA gab. In seinem ersten Monat als Außenminister hat er eine „harte“ Kuba-Politik angekündigt, die Kuba wieder auf die Liste der staatlichen Sponsoren des Terrorismus setzt und die Überweisungen behindert. Was halten die Kubaner in Kuba von Rubio als Trumps Spitzendiplomaten? Quelle: Belly … Weiterlesen …

Rote Karte aus Havanna: Protest gegen Inhaftierung von abgeschobenen Migranten in US-Militärbasis Guantanamo und neue Sanktionen aus Washington

Von Volker Hermsdorf Der Protest richtet sich gegen die illegale Besetzung der Bucht durch US-Militärs und die Nutzung des Marinestützpunkts zur Internierung von abgeschobenen Migranten aus den USA: Zehntausende Menschen waren dem Aufruf am Mittwoch auf der Plaza de la Revolución Mariana Grajales Cuello in der ostkubanischen Stadt Guantánamo gefolgt. Teilnehmer auf der vom Gewerkschaftsdachverband … Weiterlesen …

Die USA unternehmen Maßnahmen in die richtige Richtung, doch die Blockade bleibt bestehen

https://misiones.cubaminrex.cu/de/articulo/die-usa-unternehmen-massnahmen-die-richtige-richtung-doch-die-blockade-bleibt-bestehen Die USA unternehmen Maßnahmen in die richtige Richtung, doch die Blockade bleibt bestehen Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba Am 14. Januar 2025 gab die US-Regierung die Entscheidung bekannt, 1) Kuba von der Liste des Außenministeriums der Länder, die angeblich den Terrorismus sponsern, zu streichen; 2) von der präsidialen Prärogative Gebrauch … Weiterlesen …

Die USA unternehmen Maßnahmen in die richtige Richtung, doch die Blockade bleibt bestehen

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba Am 14. Januar 2025 gab die US-Regierung die Entscheidung bekannt, 1) Kuba von der Liste des Außenministeriums der Länder, die angeblich den Terrorismus sponsern, zu streichen; 2) von der präsidialen Prärogative Gebrauch zu machen, um Klagen vor US-Gerichten zu verhindern, die unter Titel III des Helms-Burton- … Weiterlesen …

Kuba steht nicht allein: Auf einem Fachgespräch im Bundestag wurde über Möglichkeiten des Kampfes gegen die US-Blockade der sozialistischen Inselrepublik beraten

Von Nick Brauns Es war ein ungewohntes Bild im Deutschen Bundestag: Auf dem Podium stand die kubanische neben der deutschen Flagge, darüber hing ein rotes Banner mit der Forderung »US-Blockade gegen Kuba beenden – jetzt!« Um Wege zu diesem Ziel zu beraten, hatte die Gruppe Die Linke am Montag zu einem Fachgespräch in den Bundestag … Weiterlesen …

Kuba ins Herz geschlossen

Thüringer Unternehmer helfen auf der Karibikinsel Elke Lier Gera. Für den Lichtbildervortrag „Kuba im Wandel“ mussten am 26. November Zusatzstühle ins große Foyer der Geraer Bibliothek getragen werden, so groß war das Interesse an dieser Abendveranstaltung der Geraer Regionalgruppe von Cuba si. Über 100 Gäste folgten gespannt den Berichten von Andreas Wolf, ehemals Chef von … Weiterlesen …

Jeden 17. des Monats: November

Wir lassen uns nicht entmutigen Die regelmässige Aktion der Vereinigung Schweiz-Cuba zum 17. des Monats (zur Erinnerung an die vermeintliche Normalisierung der Beziehungen der USA zu Cuba mit Raul Castro und Barak Obama) fand trotz beissender Kälte draussen statt, vor dem Rathaus, dem Wahrzeichen der Stadt Basel. Der Sonntagmorgen ermöglichte den Touristen unser Anliegen in … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung