Neues vom Schall

Interne Information des US-Außenministeriums: Berichte zu angeblichen akustischen Angriffen auf US-Botschaft in Havanna Teil einer Kampagne Von Volker Hermsdorf Ein am Mittwoch vergangener Woche veröffentlichter, bisher geheimgehaltener, interner Bericht des US-Außenministeriums belegt, dass die Regierung Donald Trumps im Jahr 2017 eine weltweite Kampagne mit der Behauptung von »Schallangriffen« auf Washingtons Diplomaten in Havanna inszenierte. Ziel … Weiterlesen …

Unblock Cuba-Aktionen in der Schweiz

Wie jeden 17. des Monats protestierte die Schweizer Kubasolibewegung auch gestern wieder gegen die US-Blockade Kubas. Diesmal in Bern, Zürich und Basel. Neben dem zentralen Thema Unblock-Cuba stand eine Postkarten-Aktion im Zentrum, mittels der sich möglichst viele Menschen mit den verteilten Postkarten an die ihnen bekannten ParlamentarierInnen wenden sollen. Sie sollen animiert werden, am 9. … Weiterlesen …

Die Atomwaffen Südafrikas

Im Januar 2015 veröffentlichte Fidel Castro eine Rede, in der er sich vor Studenten der Universität Havanna zu den Beziehungen zwischen Kuba und den USA äußerte. Worte Fidels an die Studentenvereinigung. Hier zitiert nach: de.granma.cu, 27. Januar 2015 »Schauen Sie sich die Realitäten dieses uns bekannten, globalisierten und sehr schlecht aufgeteilten Planeten Erde an, auf … Weiterlesen …

»Die Völker werden sich erinnern, wer ihnen in der Not geholfen hat«

Über den Vorschlag, den kubanischen Henry-Reeve-Ärztebrigaden den Nobelpreis zu verleihen. Ein Gespräch mit Wolfram Elsner und Norman Paech. Interview: Volker Hermsdorf Prof. Dr. Wolfram Elsner ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bremen (i. R.) und war Leiter des Bremer Landesinstituts für Wirtschaftsforschung. Er ist Herausgeber der internationalen Zeitschrift Review of Evolutionary Political Economy. Prof. … Weiterlesen …

Linke-Ältestenrat fordert uneingeschränkte Solidarität mit Kuba

Der Ältestenrat der Partei Die Linke fordert in einer Stellungnahme uneingeschränkte Solidarität mit Kuba: Wir, die Mitglieder des Ältestenrates, begrüßen die Position des Koordinierungsrates der AG Cuba Sí bei der Partei Die Linke zum Beschluss des Parteivorstandes vom 23. Januar 2021. Wir danken allen Aktivistinnen und Aktivisten, allen Mitgliedern der AG Cuba Sí und Tausenden … Weiterlesen …

»Ratschläge von falschen Freunden«

Am 23. Januar fasste der Parteivorstand der Partei Die Linke einen einstimmigen Beschluss unter dem Titel »Solidarität mit Kuba«. Der Bundesvorstand der Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba erklärte am Donnerstag dazu: Wer unter dem Deckmantel der Unterstützung »kritischer Künstler« an einem Regime-Change in Kuba arbeitet, steht nicht auf der Seite des kubanischen Volkes und wirkt aktiv an der … Weiterlesen …

Parteirechte wirft Bumerang

Sympathiebekundungen des Linke-Vorstands für Kubas »Dissidenten« von Fake News flankiert. Von Volker Hermsdorf Auf seiner Sitzung am 23. Januar habe der Vorstand der deutschen Linkspartei ein Tabu gebrochen, kommentierte die parteinahe Tageszeitung ND einen Beschluss, in dem unter anderem die »Fortsetzung des Dialogs« mit »Aktivistinnen und Aktivisten zur Demokratisierung der kubanischen Gesellschaft« gefordert wird. Der … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung