Aufruf zur Kundgebung in Berlin
29. Oktober 2025 @ 17:00 - 18:00
„UN stärken – US-Blockade gegen Kuba aufheben“
AUFRUF ZUR KUNDGEBUNG
29. OKTOBER 2025, 17 – 18 UHR, BERLIN
Vor dem Auswärtigen Amt (Werderscher Markt 1, Berlin-Mitte)
An diesem Tag findet in der UN-Generalversammlung in New York eine
wichtige Abstimmung statt. Dort wird die Weltgemeinschaft über eine
Resolution der Republik Kuba abstimmen. Mit ihr wird von den USA
gefordert, ihre seit über 63 Jahren verhängte,
völkerrechtsverletzende Blockade („Embargo“) umgehend zu beenden.
Mit der willkürlichen Blockadepolitik verletzen die USA die
Menschenrechte der 10 Millionen Einwohner von Kuba und der im Ausland
lebenden Kubanerinnen und Kubaner. Darüber hinaus verletzt diese
Blockadepolitik der USA wegen ihrer „extraterritorialen Effekte“
(„Sekundärblockade“) auch unzählige Menschen, Organisationen und
Unternehmen in zahlreichen Drittländern – auch bei uns in
Deutschland. Damit werden Wirtschafts-, Handels- und Finanzbeziehungen
mit Kuba willkürlich durch die US-Administration mit hohen Strafen
belegt. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Kubas wird
dadurch nachweislich in erheblichem Maße gestört und blockiert, weil
viele Lieferungen nicht möglich sind, lange verzögert und auch extrem
verteuert werden, weil Lieferketten unterbrochen werden, weil Tourismus
erschwert wird, Deviseneinnahmen verhindert werden.
· WIR FORDERN VON DER BUNDESREGIERUNG BEI DER UN-ABSTIMMUNG
WIEDER MIT EINEM KLAREN VOTUM GEGEN DIE BLOCKADE ZU STIMMEN.
· WIR FORDERN: DER VERBALEN ABLEHNUNG DER US-BLOCKADE MUSS DIE
BUNDESREGIERUNG SPÜRBARE, EFFEKTIVE MAßNAHMEN GEGEN DIE BLOCKADE
ERGREIFEN
· WIR INFORMIEREN MIT UNSERER KUNDGEBUNG ÜBER DIE
HINTERGRÜNDE UND FAKTEN, MIT STATEMENTS UND MATERIALIEN