Spendenaufruf: 20.000 Euro für Notfallmedizin nach Kuba

Liebe Freundinnen und Freunde Kubas, mit Beginn der Corona-Pandemie hat die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zusammen mit Solidaritätsorganisationen weltweit zu Spendensammlungen für Spritzen und Kanülen aufgerufen um die Immunisierung der Bevölkerung mit den von Kuba entwickelten Covid-19-Impfstoffen abzusichern. Dadurch gelang Kuba glimpflich durch die Pandemie – sprich zehntausende von Menschenleben konnten so gerettet werden. Foto: Infomed cuba … Weiterlesen …

Resolution der Mitgliederversammlung des Netzwerk Cuba am 18. Juni 2023, Leverkusen

Die Regierung der USA unter Joe Biden hat am 28.2.2023 ihren sogenannten US-Terrorismusberichtveröffentlicht. Die terroristischen Aktivitäten, die die USA im vergangenen Jahr weltweit verübt haben sind dort nicht aufgeführt, aber in „der Liste des Imperiums“ wird weiter die willkürliche Einstufung Cubas als „Staat, der den Terrorismus unterstützt“ beibehalten mit gravierenden ökonomischen und finanziellen Folgen für … Weiterlesen …

¡Feliz 95 cumpleaños, Comandante!

Am 14. Juni 1928 wurde Ernesto „Che“ Guevara im argentinischen Rosario geboren. Während seines Medizinstudiums lernte er die sozialen Verhältnisse Lateinamerikas auf ausgedehnten Reisen kennen. In Guatemala erlebte er den von der CIA orchestrierten Putsch gegen den fortschrittlichen Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit. Ein Jahr später lernte Guevara in Mexiko Fidel Castro kennen, der eine … Weiterlesen …

Historisches Abkommen

Von Volker Hermsdorf Kolumbiens Staatschef Gustavo Petro bezeichnete das Abkommen mit der ELN-Guerilla zu Recht als historisch. Nach vier Jahrzehnten, in denen fünf Regierungen nicht willens oder in der Lage dazu waren, ist Petro zum ersten Mal ein Pakt mit der ELN gelungen. Die in Havanna vereinbarte Feuerpause soll zunächst die unmittelbaren Auswirkungen der bisherigen … Weiterlesen …

Liebeserklärung an Havanna

»Havanna, mein großartiges Havanna«, singt der kubanische Liedermacher Gerardo Alfonso in seinem Song »Sabanas Blancas«, die weißen auf Balkonen hängenden Laken, die man überall sehen kann, – eine wunderbare Liebeserklärung an Kubas Hauptstadt. Das ist auch der Solidaritätskalender »Viva La Habana«, der bereits seit 2012 im Verlag der Tageszeitung junge Welt erscheint. Denn für die … Weiterlesen …

Die menschliche Solidarität kann man nicht blockieren, sie wird weiterhin eine unzerstörbare Waffe im Kampf sein

Rede der stellvertretenden kubanischen Außenministerin Anayansi Rodríguez bei der Eröffnung des Internationalen Treffens der Solidarität mit Kuba Sehr geehrter Präsident Miguel Díaz-Canel, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, Esteban Lazo, Präsident der Nationalversammlung der Volksmacht, und Premierminister Manuel Marrero, Liebe Freundinnen und Freunde Kubas, Compañeras und Compañeros, Im November 1992, zu einer Zeit, … Weiterlesen …

Kubanische Musiker bedroht

Gewaltaufrufe und Schikanen erzwingen Absage von Konzerten in Spanien Von Volker Hermsdorf Rechte Contras versuchen mit Gewalt Auftritte der kubanischen Gruppe »Buena Fe« in Europa zu verhindern. Nach Drohungen gegen die Veranstalter mussten die vielfach prämierten Musiker ein für Freitag geplantes Konzert im spanischen Salamanca absagen. Auch am Vortag war ihr Auftritt im »Avalón Café« … Weiterlesen …

Die Kuba-Soli am 1. Mai war auch in Düsseldorf dabei!

Der DGB hat aufgerufen, an der 1.-Mai-Demonstration teilzunehmen unter der Losung:“1. Mai 2023 – Ungebrochen solidarisch”. Die Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. war, wie im letzten Jahr, mit einem Infostand bei dem Abschluss am Johannes-Rau-Platz vertreten. Schwerpunkte waren zum einen die neue Kampagne “#UnblockCuba“, sowie die am 17.5. startenden 1. Kubanischen Filmtage. Viele Interessierte … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung