Gegen den Angriff auf Kuba

»Niemand wird uns diese Feiern verderben!«: Havanna leitet Rückkehr zu Normalität ein. Systemgegner mit US-Verbindungen wollen das stören. Von Volker Hermsdorf Kubas Bevölkerung feiert Anfang kommender Woche mehrere Ereignisse, mit denen das Land seine Rückkehr zur Normalität einleitet. So werden am Montag die Grenzen für den internationalen Tourismus geöffnet, und die Schüler kehren nach 18monatiger … Weiterlesen …

The Vultures gather again

Stellungnahme der Schwedisch-Kubanischen Vereinigung zu den aktuellen Vorgängen in Kuba: When the Soviet Union fell thirty years ago resulting in Cuba losing 85 percent of its trade, and food and fuel and other necessities were lost, the USA’s right-wing imperialist politicians gloated and said it will not be long before Cuba also falls. Right-wing voices … Weiterlesen …

Kuba erwartet neue Proteste der Opposition

Initiatoren wählten Protestdatum 15. November nach eigener Aussage als Provokation. Behörden verweigern Genehmigung wegen “Einmischung von außen” und “Bedrohung der öffentlichen Sicherheit.” Nur wenige Monate nach den teils gewalttätigen Demonstrationen und Ausschreitungen in der kubanischen Hauptstadt Havanna und weiteren Städten am 11. Juli scheint der politische Frieden in Kuba bereits wieder gefährdet zu sein. So … Weiterlesen …

Persönlichkeiten aus der ganzen Welt prangern an, dass Washington die Destabilisierung Kubas organisiert

AN DIE INTERNATIONALE GEMEINSCHAFT Die Vereinigten Staaten erhalten seit mehr als sechzig Jahren eine Blockade gegen Kuba aufrecht. Seit den 1990er Jahren hat Washington eine Reihe von Gesetzen erlassen, die die Situation noch weiter verschärfen und versuchen, die Möglichkeiten für den Kauf von Lebensmitteln zu unterbinden, um die Bevölkerung durch Hunger zu erdrosseln. Allein die … Weiterlesen …

Umsturz geplant

Kubanischer Agent deckt auf: Protestaufruf für 15. November ist Teil US-finanzierter Regime-Change-Bemühungen gegen Havanna. Von Volker Hermsdorf Der 1982 in Holguín geborene Dramaturg Yunior García Aguilera wirkt freundlich, friedfertig und eloquent. Bei jeder Gelegenheit erklärt der Mitgründer der Facebook-Seite »Archipiélago«, mit dem Aufruf zu neuen Protesten in Kuba am 15. November suche er lediglich »nach … Weiterlesen …

Hände weg von Kuba!

Für das Recht Kubas auf eine eigenständige und selbstbestimmte Entwicklung! Seit Anfang 2021 rollt eine internationale Kampagne gegen das sozialistische Kuba, die aus den USA gesteuert und finanziert wird. Ziel ist es, gewalttätige Unruhen zu erzeugen, die Kuba als „unregierbar“ erscheinen lassen, um den USA den Weg für eine Intervention frei zu machen. Am 11. … Weiterlesen …

Umsturz geplant

Kubanischer Agent deckt auf: Protestaufruf für 15. November ist Teil US-finanzierter Regimechangebemühungen gegen Havanna Von Volker Hermsdorf Der 1982 in Holguín geborene Dramaturg Yunior García Aguilera wirkt freundlich, friedfertig und eloquent. Bei jeder Gelegenheit erklärt der Mitgründer der Facebook-Seite »Archipiélago«, mit dem Aufruf zu neuen Protesten in Kuba am 15. November suche er lediglich »nach … Weiterlesen …

Aufruf: Eskalation der US-Subversion gegen Cuba stoppen!

Angesichts der verstärkten Aktivitäten der sogenannten »kubanischen Opposition« veröffentlichte das Netzwerk Cuba Informationsbüro folgenden Aufruf: Das Netzwerk Cuba mit seinen Mitgliedsorganisationen ruft dazu auf, sich den geplanten Aktivitä­ten einer sog. „cubanischen Opposition“ am 15. November in Cuba und in unserem Land entgegen zu stellen. Unter Ausnutzung der in Cuba verfassungsmäßig garantierten Meinungs- und Demons­trationsfreiheit wollen … Weiterlesen …

Auf Kommunistenjagd

Exilkubanische Contras kündigen neue Aktionen gegen sozialistische Inselrepublik an. Drohungen und Gewaltphantasien gegen Journalisten. Von Volker Hermsdorf Zwei Wochen vor den für den 15. November angekündigten »neuen Protestmärschen« bedrohen Gegner des kubanischen Gesellschaftsmodells Journalisten und andere Personen, die über Motive, Hintergründe und Geldgeber der geplanten Aktionen informieren. Wie die russische Agentur Sputnik vergangene Woche meldete, hatte … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung