Gunst des Augenblicks

Rechte US-Politiker drängen auf »freien Fluss von Informationen« in Kuba. Techkonzerne im Wettlauf um Steuergelder Von Volker Hermsdorf In den USA üben konservative Politiker Druck auf US-Präsident Joseph Biden aus, teure Internetprojekte multinationaler Konzerne zu finanzieren. Als Vorwand für den Zugriff auf Millionen Dollar an Steuergeldern dient die Forderung, in Kuba einen »freien Internetzugang« zu … Weiterlesen …

Hände weg von Kuba!

Auszug aus dem offenen Brief an Außenminister Mag. Alexander Schallenberg aufgrund der Unterzeichnung eines „Joint Statement on Cuba“ des Außenministeriums der USA gegen Kuba: „Radikale Teile der anti-kubanischen Mafia in Miami haben mit Unterstützung der US-Regierung und ihrer Handlanger am 11. Juli Demonstrationen in Kuba orchestriert. Seit über sechzig Jahren versuchen die USA mit völkerrechtswidriger … Weiterlesen …

Der neue Kubasolidaritätskalender VIVA LA HABANA 2022 ist da

Kuba hat für die Tageszeitung junge Welt eine besondere Bedeutung. Sie begleitet die revolutionären Prozesse im Land, um Gegeninformationen zu den Verzerrungen und bewussten Lügen in den bürgerlichen Medien zu setzen. Viele Reisen führten die junge Welt gemeinsam mit der Kubasolibewegung in die Hauptstadt Havanna. Dabei entstanden sind auch Freundschaften mit Fotografen aus Kuba und … Weiterlesen …

Miami am Ruder

US-Präsident Biden verhängt erneut Sanktionen gegen Kuba. Exilkubanische Contras geben Ton vor. Von Volker Hermsdorf Nur acht Tage nachdem Joseph Biden neue Sanktionen gegen Kuba angeordnet hatte, verhängte das »Office of Foreign Assets Control« (OFAC) des US-Finanzministeriums am Freitag (Ortszeit) auf Anweisung des Präsidenten weitere Strafmaßnahmen gegen die Insel. Der neue Angriff richtet sich gegen … Weiterlesen …

Eine lange Tradition

Berichterstattung über Kuba von Desinformation geprägt. »Tagesschau« und Taz überprüfen Anschuldigungen nicht auf ihren Wahrheitsgehalt. Von Volker Hermsdorf Viele westliche Medien verbreiten noch immer, dass die teils gewalttätigen Proteste am 11. Juli in Kuba »friedliche Demonstrationen« waren, deren Teilnehmer zu Tausenden von einem »brutalen Regime« willkürlich inhaftiert wurden, und Hunderte »verschwunden« seien. Videos über Gewalttaten, … Weiterlesen …

Podcast: Unblock Cuba!

Die Folgen des US-Embargos und der Corona Krise führen derzeit in Kuba zu einer schlimmen Wirtschafts- beziehungsweise Versorgungskrise. Die Drangsalierung der kubanischen Regierung und die Abschnürung der Versorgungs- und Lebensadern führen – angestachelt durch interessierte Kräfte – auch zur Zerstörung staatlicher Einrichtungen, zu Plünderungen und zu Vandalismus. Dieses Agieren wird von jenen Kräften befeuert, die … Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG: Der US-Terror gegen Kuba muss gestoppt werden!

Gegenwärtig erleben wir eine gesteigerte Aggressivität der USA und einiger Verbündeten gegenKuba auf allen Ebenen. Die derzeitige US-Regierung setzt die 60 Jahre andauernde Blockade undSubversion gegen das Nachbarland Kuba nicht nur fort, sondern orchestriert mit einigenGleichgesinnten durch eine „gemeinsame Erklärung“ eine mediale Hetze und kriminelleAktivitäten, die die Sicherheit und Entwicklung Kubas empfindlich stören. Damit toppt … Weiterlesen …

Kuba wehrt sich

Von Frei Betto / Übersetzung: Volker Hermsdorf Es gibt nur wenige Menschen, die meine Solidarität mit der kubanischen Revolution nicht kennen. Seit 40 Jahren besuche ich die Insel häufig für berufliche Verpflichtungen und Einladungen zu Veranstaltungen. Lange Zeit vermittelte ich die Wiederaufnahme des Dialogs zwischen den katholischen Bischöfen und der kubanischen Regierung, wie in meinen … Weiterlesen …

Kuba steht nicht allein

Solidaritätsaktionen zum 26. Juli: Russland schickt tonnenweise Hilfsgüter, Kampagne fordert in US-Zeitung ein Ende der Blockade. Von Volker Hermsdorf Der »Tag der Nationalen Rebellion« in Kuba wird an diesem Montag mit »symbolischen Erinnerungsaktionen« gefeiert, wie die Gewerkschaftszeitung Trabajadores am Sonnabend ankündigte. Ein zentraler Festakt, um den Angriff einer Gruppe junger Guerilleros auf die Kasernen »Moncada« … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung