Netzwerk Cuba tagte in Heidelberg

Im Heidelberger WELTHAUS tagten am 10.Oktober die Mitglieder der Kubasolidaritätsgruppen aus Deutschland, die im Netzwerk Cuba e.V. organisiert sind. Dabei ging es um die aktuelle Lage in Kuba sowie die unter Trump noch verschärfte US-Blockade. In einer Resolution wurde wohlbegründet das Ende der Blockade gefordert.

»Staatliche Souveränität und Völkerrecht: ein Blickwinkel aus Kuba«

Am vergangenen Wochenende luden die Vereinigung Schweiz-Cuba, Alba Suiza und die Fondation Gipri in Bern zur Konferenz »Souveränität der Staaten und Völkerrecht«. Das Kolloquium befasste sich mit der Bedeutung der Souveränität und erläuterte sie am Beispiel dreier Länder, deren Souveränität heute verletzt wird: Kuba, Venezuela und Syrien. Welche Gründe und Formen haben die Aggressionen? Welche … Weiterlesen …

Kuba-Soliabend in Krefeld

Am 4. Oktober lud die DIDF-Jugend Krefeld zu einem Solidaritätsabend mit Kuba. Das Interesse an der Veranstaltung war groß, mehr als 40 Besucherinnen und Besucher kanen, die meisten Jugendliche. Carola Wollweber von der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. berichtete über die US-Blockade und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Es gab viele Fragen zu den Lebensverhältnissen, gerade zu … Weiterlesen …

Verlierer als Claqueure

Trump verkündet neue Sanktionen gegen Kuba – vor gescheiterten Söldnern der SchweinebuchtinvasionVon Volker Hermsdorf Rund 60 Jahre nachdem der damalige US-Präsident Dwight D. Eisenhower am 19. Oktober 1960 mit einem Exportverbot nach Kuba die längste Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der Geschichte eingeleitet hatte, verschärfte der derzeitige Amtsinhaber Donald Trump die Sanktionen am Mittwoch (Ortszeit) ein … Weiterlesen …

Zur Solidarität verpflichtet

Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba fordert Ende von US-Blockade Am Wochenende lud die 1974 gegründete Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba, die älteste Kuba-Solidaritätsorganisation, zur Bundesdelegiertenkonferenz nach Frankfurt am Main. Petra Wegener, die Bundesvorsitzende, stellte den Rechenschaftsbericht des Vorstands vor. Darin dankte sie auch junge Welt für die ausführliche Berichterstattung über Kuba, für die Organisation des Vertriebs der kubanischen Monatszeitung Granma Internacional … Weiterlesen …

Europaweite Aktion linker Gruppen und Medien gegen die US-Blockade geplant

Im Jahr 2019 gab es eine Aktion #UnBlockCuba der Tageszeitung junge Welt gemeinsam mit 41 Kuba-Solidaritätsgruppen, Parteien, Vereinen und Medien, bei der mit Plakaten, Veranstaltungen und Kundgebungen auch in der Schweiz und Österreich öffentlichkeitswirksam die völkerrechtswidrige Blockadepolitik angeprangert wurde. Finanziert wurden diese Aktivitäten durch Spenden. Vor dem Hintergrund einer dramatischen Verschärfung der Lage in Kuba … Weiterlesen …

Italien: Kampagne gegen Blockade Kubas

Am Donnerstag hat die »Freundschaftsgesellschaft Italien – Kuba« (Anaic) ihre Kampagne »gegen den Wirtschaftskrieg gegen Kuba« gestartet. Persönlichkeiten und Einzelorganisationen forderten die italienische Regierung dazu auf, bei der nächsten UN-Vollversammlung im Mai 2021 Position gegen die von den USA verhängte Blockade gegen die sozialistische Inselrepublik zu beziehen, wie das Portal Cubadebate berichtete. Die Kampagne ist … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung