Die ÖKG auf dem Volksstimmefest 2023

2. & 3. September 2023 im Wiener Prater (Jesuitenwiese) – ÖKG-Stand mit kubanischen Cocktails und Informationen über die rote Insel in der Karibik. Kommendes Wochenende, Samstag & Sonntag (2.-3. September) findet wieder das traditionelle Volksstimmefest statt, ein zweitägiges Open-Air Festival im Wiener Prater und zugleich das vielleicht schönste Fest des Jahres. Auf mehreren Bühnen gibt … Weiterlesen …

Streicht Kuba von der Liste der Staatlichen Förderer des Terrorismus!

Seit mehr als 60 Jahren verfolgt die US-Regierung eine feindliche Politik gegenüber Kuba mit der klaren politischen Absicht, das kubanische Volk durch eine grausame und unmenschliche Blockade zu isolieren.Mitten in der Pandemie versuchte die Trump-Administration, die kubanische Wirtschaft weiter zu schädigen, indem sie nicht nur die Blockade mit 243 neuen Sanktionen verschärfte, sondern Kuba auch … Weiterlesen …

US-Blockade bleibt Haupthindernis für bessere Konnektivität

Im November 2022 empfahl das US-Justizministerium der Federal Communications Commission, die Genehmigung für die Verlegung des ersten Unterseekabels zwischen den beiden Ländern zu untersagen Der erste stellvertretende Minister des Kommunikationsministeriums, Wilfredo González Vidal, sagte kürzlich in einem Interview mit der kubanischen Nachrichtenagentur, dass die US-Regierung Kuba daran hindert, sich über Glasfaserkabel an internationale Telekommunikationsnetze anzuschließen.Er … Weiterlesen …

Kuba lebt und leistet Widerstand!

EINE MILLION UNTERSCHRIFTEN. Für die Streichung Kubas von der Liste der staatlichen Unterstützer des Terrorismus und ein bedingungsloses Ende der Blockade. Seit mehr als 60 Jahren verfolgt die US-Regierung eine feindliche Politik gegenüber Kuba mit der klaren politischen Absicht, das kubanische Volk durch eine grausame und unmenschliche Blockade zu isolieren. Mitten in der Pandemie versuchte … Weiterlesen …

„Lasst Kuba leben“: Internationale Unterschriftenkampagne gegen US-Blockade

„Runter von der Liste“ (#OFFTHELIST): Eine Million Unterschriften sollen gesammelt werden Quelle: @NNOCuba Berlin. Eine internationale Unterschriftenkampagne gegen die Kuba-Blockade der USA ist am 11. August gestartet. Sie wird von zahlreichen Künstlern, Intellektuellen, politischen Führungspersönlichkeiten, Gewerkschaften, sozialen Organisationen und politischen Parteien aus der ganzen Welt getragen und fordert von US-Präsident Joe Biden, Kuba umgehend von … Weiterlesen …

Solidarität trotz US-Blockade

Im italienischen Kalabrien fehlen 2.500 Ärzte, 171 kubanische Mediziner halten vor Ort die Gesundheitsversorgung aufrecht Von Volker Hermsdorf Kalabriens Präsident Roberto Occhiuto hat am Wochenende auf dem Flughafen Lamezia Terme 120 kubanische Ärzte begrüßt. Laut Auskunft der lateinamerikanischen Nachrichtenagentur »Prensa Latina« unterstützen sie 51 Kolleginnen und Kollegen, die seit Ende des vergangenen Jahres die Gesundheitsversorgung … Weiterlesen …

Beispiele für die extraterritoriale Anwendung der Blockade in EU-Ländern 2019-2023

Beispiele und Anmerkungen zur Extraterritorialität der Blockade in den Ländern der Europäischen Union. Am 15. April 2019 verhängte das US-amerikanische Amt für die Kontrolle ausländischer Vermögenswerte (OFAC) Strafen in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar gegen die Unternehmen des Finanzsektors UniCredit Bank AG (Deutschland), UniCredit Bank Austria (Österreich) und UniCredit Bank SpA (Italien). Diese Institute sollen … Weiterlesen …

Videos von der Fiesta de Solidaridad in Berlin

Diverse Videoclips von Heiner Bücker (FriedensCafe Berlin).Besonders relevant ist der Bericht aus Brüssel vom Gipfel EU-CELAC und dem Gipfel der Völker (Podiumsrunde mit Angelika Becker, Vorsitzende des Netwzerk Cuba, Dacheri López, Konsul der Botschaft der Republick Cuba, Frank Schwitalla, Vorstand Netzwerk Cuba und Olga Ciesneros Übersetzerin von der cubanischen Botschaft). EINDRÜCKE VON DER FIESTA DE … Weiterlesen …

Suche nach Souveränität: Emanzipation in Lateinamerika schreitet weiter voran. USA und Rechte lassen nicht ab

Beilage “Unser Amerika” in der Tageszeitung junge Welt erschienen Lateinamerika steht seit jeher im Visier des US-Imperialismus – und mit jeder neuen Regierung, die auch nur ansatzweise progressiv oder links daherkommt, wird alles in Bewegung gesetzt, das zu ändern. In Erinnerung kommt da in diesem Jahr zunächst Chile ’73 und die faschistische Niederschlagung des sozialistischen … Weiterlesen …

Startschuss zur Revolution: Am 26. Juli 1953 begann die Kubanische Revolution mit dem Angriff auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba

Von Volker Hermsdorf Kuba begeht an diesem Mittwoch den »Tag der Nationalen Erhebung«. Der Feiertag erinnert an den Angriff einer von ­Fidel Castro angeführten Rebellengruppe auf die ­Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba und einen Militärposten in Bayamo vor 70 Jahren, der den Beginn der Revolution markierte. Noch heute sei diese Aktion ein Symbol für die … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung