Vergangene Veranstaltungen

Menschenrechte in Kuba

Onlineveranstaltung

Anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember beleuchten wir die Umsetzung der Menschenrechte in der sozialistischen Gesellschaft: Was wurde errungen und wie verletzt die US-Blockade die Menschenrechte der elf Millionen Kubaner? Mit: Eberhard Schultz (Menschenrechtsanwalt): Einordnung zu Kuba unter dem Gesichtspunkt der Menschenrechte, u.a. was durch den kubanischen Sozialismus errungen wurde, was die US-Blockade ... Weiterlesen ...

Eine Hommage an Fidel Castro

Magda-Thürey-Zentrum Lindenallee 72, Hamburg

++ Veranstaltung abgesagt ++ Am 25.11.2016, vor fünf Jahren, starb Fidel Castro. Doch die Ideen dieser herausragenden Persönlichkeit der Arbeiterbewegung werden weiter aktuell sein. Das, was er selbst als den "Kampf der Ideen" bezeichnet hat, wird über die Zukunft der Menschheit entscheiden. Es gibt einen Vortrag zum Thema "Fidel & Che zur Ökonomie der Übergangsgesellschaft". ... Weiterlesen ...

Cuba kann Öko – Umweltpolitik in Cuba

Bürgerhaus Weserterrassen Osterdeich 70 b, Bremen

Info- und Diskussionsveranstaltung Referent: Dr. Edgar Göll, Berlin, stellv. Vorsitzender des Netzwerk Cuba e.V. und Vorstand der Freundschaftsgesellschaft Berlin – Kuba e.V., Soziologe und Verwaltungswissenschaftler, seit 1995 Zukunftsforscher in Berlin, Dozent für Zukunftsforschung an der FU Berlin. Angesichts der weltweit und lokal immer stärker spürbaren ökologischen Krisenphänomene wird das Überleben der Menschheit davon abhängen, rechtzeitig ... Weiterlesen ...

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung