Lasst Kuba Leben!
Lüttje Lüüd Veddeler Brückenstraße 122, Hamburg, Hamburg, DeutschlandLasst Kuba Leben! Bericht über die Blockade Kubas, Abstimmung vor der UNO, Tribunal in Brüssel. Danach 50 Jahre Militärputsch in Chile – Filmveranstaltung Dokumentarfilm "Calle Santa Fe" von Carmen Castillo mit Einführung und Diskussion Es zeigen sich gerade die katastrophalen Auswirkungen von Blockaden, wenn Menschen eingeschlossen und von Treibstoff-, Medikamenten- und Lebensmittellieferungen abgeschnitten werden. Es ... Weiterlesen ...
Kuba auf der Linken Literaturmesse
Linke Literaturmesse Künstlerhaus, Königsstraße 93, Nürnberg, DeutschlandUm auf die zum 31.Mal stattfindende Abstimmung der UNO-Hauptversammlung am 02.11.2023 über die von Cuba eingebrachte Resolution gegen die seit 63 Jahren einseitig verhängte Blockade der USA gegen Cuba aufmerksam zu machen, werden wir am 04.11. um 13.00 Uhr von der Literaturmesse/Künstlerhaus aus zu einer Demonstration für Kuba durch die Innenstadt aufrufen. Im letzten Jahr ... Weiterlesen ...
Bremen: Unblock Cuba – Fahrraddemo
Rembertikreisel/ Ecke Salvador Allende-Str. BremenVeranstaltungsflyer: https://www.netzwerk-cuba.org/wp-content/uploads/2023/10/fahrraddemo.pdf
Berlin: Unblock Cuba-Kundgebung am 4. November 23
Platz des 18. März / Brandenburger Tor Berlin, DeutschlandEs reicht! Genug ist genug! Basta ya! Zum Veranstaltungsflyer: https://www.fgbrdkuba.de/termine/flyer/20231104-unblock-cuba-berlin.pdf
Siempre Esperanza / Immer Hoffnung
Zeche Königin Elisabeth, Schacht Emil Elisabethstr. 31, Essen-Frillendorf, DeutschlandAusstellung von Abel Morejón Galá Kleine Galerie des Projektes ZKE Zeche Königin Elisabeth, Schacht Emil, Elisabethstr. 31, 45139 Essen-Frillendorf Abel Morejón Galá lebt und arbeitet in Kuba Seine Werke wurden in mehr als 150 kommunalen, regionalen, nationalen und internationalen Gemeinschaftsausstellungen präsentiert, Mehr als zwanzig Einzelausstellungen in Pinar del Rio und Havanna, Kuba, Weitere in Deutschland: ... Weiterlesen ...
Eine andere Welt ist möglich
KommTreff Jonasstr. 29, BerlinEINE ANDERE WELT IST MÖGLICH! Berichte aus dem sozialistischen Kuba und anschließender Diskussion über Kuba-Solidarität heute. Wir laden ein zur Diskussion über die Errungenschaften Kubas und was Kuba-Solidarität für uns in Deutschland heißt. Mit über 50 Jugendlichen aus ganz Deutschland konnten drei Genoss*innen der SDAJ München diesen Sommer, hautnah die Erfolge des sozialistischen Kubas erleben, ... Weiterlesen ...
Kuba-Infostand & Bilderwand
Bei "David und Goliath" Zeil 129, Frankfurt am MainInformationsstand zur US-Blockade und zur aktuellen Situation in Kuba. Für die Kampagne "1 Million Unterschriften" - Für die Streichung Kubas von der Liste der staatlichen Unterstützer des Terrorismus und ein bedingungsloses Ende der Blockade, kann man am Infostand oder auch hier online unterschreiben. Wir freuen uns über Euren Besuch am Stand.
Internationales Tribunal gegen die Blockade von Kuba am 16. und 17. November 2023 in Brüssel, Belgien
Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist das kubanische Volk mit einer völkermörderischen Blockadepolitik konfrontiert, die unter anderem seine Grundrechte auf Leben, Gesundheit, Nahrung, Bildung und Kultur verletzt. Sie behindert auch die kontinuierlichen Bemühungen der kubanischen Regierung, Ungleichheiten zu beseitigen und mehr soziale Gerechtigkeit zu erreichen - Ziele, die in der 2019 verabschiedeten Verfassung verankert sind. ... Weiterlesen ...
Völkerrecht statt Wirtschaftskrieg: Bericht vom internationalen Tribunal gegen die Kuba-Blockade
Musiksaal im Gewerkschaftshaus des DGB Besenbinderhof 57a, Hamburg, DeutschlandAm vergangenen Wochenende, am 16. und 17. November 2023, fand im Europa-Parlament in Brüssel ein Tribunal statt. Angeklagt waren wie beim ersten Russell-Tribunal gegen die Kriegsverbrechen in Vietnam die Vereinigten Staaten von Amerika. Die US-Administrationen waren beschuldigt, mit ihrem über 60 Jahre dauernden Boykott gegen die kubanische Bevölkerung gegen Menschen- und Völkerrechte zu verstoßen. Gerade ... Weiterlesen ...
Mahnwache vor dem US–Generalkonsulat: Politische Gefangene der USA, Stopp des US-Boykotts gegen Cuba
Vor dem US-Generaltkonsulat Gießener Str. 30, Frankfurt am Main, DeutschlandMit den Forderungen: - Sofortige Freilassung der politischen Langzeitgefangenen in den USA, Leonard Peltier und Mumia Abu-Jamal! - Auflösung des US-Gefangenenlagers und der US-Militärbasis Guantánamo und die Rückgabe des illegal besetzten Gebietes! Vollständige Aufhebung der US-amerikanischen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba!
Cubas Herausforderungen und Perspektiven 2024
Haus der Demokratie und Menschenrechte / Havemann-Saal Greifswalder Str. 4, BerlinReferent: Fernando González LLort Präsident des ICAP/Institut für Völkerfreundschaft, Havanna Uns bewegen viele Fragen: Was geht in Cuba vor? Was sind die aktuellen Herausforderungen? Wie sehen die neuen politischen Ansätze aus? Welche Innovationen gibt es in der Wirtschaftspolitik? Was kann die Sozialpolitik leisten? Was ist die "Zone des Friedens" in Lateinamerika? Welche Schäden und Probleme ... Weiterlesen ...
Kuba auf der Leipziger Buchmesse
Buchmesse Leipzig Messe-Allee 1, LeipzigAm Stand der Tageszeitung junge Welt, für deren Berichterstattung der sozialistische Inselstaat eine wichtige Bedeutung hat, haben Besucher die Möglichkeit, Publikationen, CDs und den neu erschienenen Kuba-Kalender 2024 zu erhalten, sowie sich über die europaweite Aktion Unblock Cuba zu informieren. Am Freitag, den 22. März, freut sich die Tageszeitung junge Welt, zum mittlerweile traditionellen »Cuba ... Weiterlesen ...