Pressemitteilung des Vorstands des Netzwerk Cubas: Trump verschickt weltweit Drohbriefe gegen das Votum für Kuba in der UN-Generalversammlung am Mittwoch

Am kommenden Mittwoch, dem 29. Oktober, wird in der UN-Vollversammlung in New York über die neue Resolution Kubas abgestimmt. In ihr wird ein sofortiges Ende der US-Blockade gegen Kuba gefordert. Sie war vor über sechzig Jahren von den USA verhängt worden, verursacht seither massive Probleme in Kuba und soll dort einen Umsturz provozieren. Diese einseitige … Weiterlesen …

Trump provoziert Gewalt in der Karibik

Pressemitteilung des Vorstands des Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V. vom 6. Oktober 2025 Die Trump-Regierung häuft derzeit in der südlichen Karibik außergewöhnlich viele militärische Kapazitäten und Kriegswaffen an. US-Kampfflugzeuge haben bereits venezolanischen Luftraum verletzt. Die US-Militäreinheiten haben wiederholt zivile Schiffe beschossen und zerstört, ohne zu prüfen und Beweise zu erbringen, dass es sich – … Weiterlesen …

Unblock Cuba! Fahrrad-Demo

Auch 2025 heißt es für uns:Stopp mit der zerstörerischen US-Blockade gegen Kuba!Fahrrad-DemoSonntag 12.10.202512 Uhr Start: Botschaft der Republik Kuba (Stavanger Str. 20, Berlin Pankow)Ziel: Botschaft der USA (Pariser Platz, Berlin Mitte) Seit der siegreichen Selbstbefreiung Kubas bekämpfen die Eliten in den USA das Nachbarland mit allenMitteln ununterbrochen. Nichts ließen sie unversucht, den Aufbau einer sozialistischen … Weiterlesen …

Aus Hilfspäckchen für Kuba wurden Schiffscontainer

Geraer Gruppe Cuba si empfängt kubanische Botschaftsvertreter und Netzwerk Cuba. Von Elke Lier und Reiner Markgraf Gera. Bei kubanischen Temperaturen über 30 Grad empfing die Geraer Gruppe Cuba mit Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und interessierten Geraer Bürgerinnen und Bürgern am 28. Juni kubanische Gäste in Geras m historischem Rathaussaal. Professor Miguel Torres und Botschaftsrätin Dayana Rodrigez … Weiterlesen …

“Viva La Habana 2026”

Der neue Solidaritätskalender ist ab sofort erhältlich! Eine Liebeserklärung an die karibische Metropole ist der Solidaritätskalender »Viva La Habana«, der bereits seit 2012 im Verlag der Tageszeitung junge Welt erscheint. Denn für die jW hat Kuba eine besondere Bedeutung. Die junge Welt begleitet seit jeher die revolutionären Prozesse im Land, um Gegeninformationen zu den Verzerrungen … Weiterlesen …

Standhaft in Havanna: Millionen Menschen zeigen am 1. Mai Unterstützung für sozialistisches Modell – trotz widriger Lebensbedingungen durch US-Sanktionen

Von Volker Hermsdorf Solidarität und Widerstand waren die zentralen Botschaften der diesjährigen Maikundgebungen in Kuba. Nach mehrjährigen Einschränkungen durch die Coronapandemie und den Treibstoffmangel waren am Donnerstag in allen Provinzen der Insel wieder Millionen Kubaner am traditionellen Kampftag der arbeitenden Bevölkerung auf der Straße. Allein in Havanna nahmen mehr als 600.000 Menschen an der größten … Weiterlesen …

Videotipp: Was halten Kubaner von Marco Rubio?

Marco Rubio ist der ranghöchste kubanisch-amerikanische Politiker, den es je in den USA gab. In seinem ersten Monat als Außenminister hat er eine „harte“ Kuba-Politik angekündigt, die Kuba wieder auf die Liste der staatlichen Sponsoren des Terrorismus setzt und die Überweisungen behindert. Was halten die Kubaner in Kuba von Rubio als Trumps Spitzendiplomaten? Quelle: Belly … Weiterlesen …

Rote Karte aus Havanna: Protest gegen Inhaftierung von abgeschobenen Migranten in US-Militärbasis Guantanamo und neue Sanktionen aus Washington

Von Volker Hermsdorf Der Protest richtet sich gegen die illegale Besetzung der Bucht durch US-Militärs und die Nutzung des Marinestützpunkts zur Internierung von abgeschobenen Migranten aus den USA: Zehntausende Menschen waren dem Aufruf am Mittwoch auf der Plaza de la Revolución Mariana Grajales Cuello in der ostkubanischen Stadt Guantánamo gefolgt. Teilnehmer auf der vom Gewerkschaftsdachverband … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung