Aufruf zum Antiblockade-Tribunal im November in Brüssel/ Tribunal internacional contra el bloqueo de Cuba /International Tribunal against the blockade of Cuba

INTERNATIONALES TRIBNAL GEGEN DIE BLOCKADE VON KUBA Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist das kubanische Volk mit einer völkermörderischen Blockade konfrontiert, die unter anderem seine Grundrechte auf Leben, Gesundheit, Nahrung, Bildung und Kultur verletzt. Sie behindert auch die kontinuierlichen Bemühungen der kubanischen Regierung, Ungleichheiten zu beseitigen und mehr soziale Gerechtigkeit zu erreichen – Ziele, die … Weiterlesen …

»Gipfel der Völker«: Rege Diskussionen und kämpferische Reden lateinamerikanischer Präsidenten prägen die Alternativveranstaltung

Von Frederic Schnatterer, Brüssel Lebensfreude und Solidarität Die Stimmung ist euphorisch, fast schon kämpferisch, an diesem Montag abend in der Aula Q der Vrije Universiteit in Brüssel. Fast 1.000 Besucherinnen und Besucher sind es gewiss, die auf den abgestuften Rängen des Hörsaals Platz genommen haben. Anlass ist das »Kulturfestival der Solidarität zwischen den lateinamerikanischen, karibischen … Weiterlesen …

Internationales Tribunal gegen die Blockade von Kuba

Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist das kubanische Volk mit einer völkermörderischen Blockade konfrontiert, die unter anderem seine Grundrechte auf Leben, Gesundheit, Nahrung, Bildung und Kultur verletzt. Sie behindert auch die kontinuierlichen Bemühungen der kubanischen Regierung, Ungleichheiten zu beseitigen und mehr soziale Gerechtigkeit zu erreichen – Ziele, die in der 2019 verabschiedeten Verfassung verankert sind. … Weiterlesen …

Fiesta de Solidaridad: Auf einen Cuba Libre!

Wenn Kuba nach Berlin kommt: Am 29. Juli auf zur Fiesta de Solidaridad Die Solidarität mit dem sozialistischen Kuba ist seit jeher ein wichtiges Anliegen für die junge Welt: Neben der Berichterstattung über Politik und Gesellschaft der Karibikinsel in der Tageszeitung gibt der Verlag 8. Mai, in dem die jW erscheint, auch die deutschsprachige Ausgabe … Weiterlesen …

Provokation in Guantánamo

Washington entsendet Atom-U-Boot in besetzte kubanische Bucht. Havanna schickt Protestnote und warnt vor Gefahren für Region. Von Volker Hermsdorf Mit einer scharfen Erklärung hat Havanna dagegen protestiert, dass das Pentagon ein Atom-U-Boot der US-Kriegsmarine drei Tage lang in der Bucht von Guantánamo stationiert hatte. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez warf den USA am Dienstag (Ortszeit) eine … Weiterlesen …

Kuba weist EU-Resolution zurück

Von Volker Hermsdorf Havanna. Zum wiederholten Mal hat eine Mehrheit konservativer und extrem rechter Abgeordneter am Mittwoch im EU-Parlament eine Resolution verabschiedet, die Sanktionen gegen kubanische Politiker einschließlich des Präsidenten Miguel Díaz-Canel wegen angeblicher Menschenrechtsverletzungen fordert. Mit 359 Jastimmen, 226 Neinstimmen und 50 Enthaltungen wird außerdem die Aussetzung des Dialog- und Kooperationsabkommens zwischen der EU … Weiterlesen …

Contras kriegen Kontra

Viva Cuba: Kundgebung für ein unabhängiges Kuba in Berlin. Weniger Konterrevolutionäre als im Vorjahr Aus den Lautsprechern vor der kubanischen Botschaft in Berlin erklingt am Dienstag laute Musik, ein Mann singt, ein anderer begleitet ihn auf einer Trompete. Trotz der lähmenden Hitze haben sich schon morgens um die 50 Personen versammelt, tanzen Salsa und schwenken … Weiterlesen …

Demonstranten an Biden: Nimm Kuba von der Liste

Am Sonntag, den 25. Juni, gingen Hunderte von Aktivisten der Kuba-Solidarität und kubanische Amerikaner in Washington DC auf die Straße, um Präsident Biden aufzufordern, Kuba von der Liste der staatlichen Sponsoren des Terrorismus zu streichen. Analysten des US-Geheimdienstes und ehemalige Beamte sowohl der demokratischen als auch der republikanischen Regierung sind sich einig, dass Kuba den … Weiterlesen …

Antwortschreiben aus Borrells Abteilung…

…auf unseren Kollektivbrief wegen der kommenden EU-Ratspräsidentschaft, die Spanien übernimmt.Hier die Übersetzung ins Deutsche (google): Verehrte Gäste, vielen Dank für Ihren Brief vom 21. Juni 2023 an den Hohen Vertreter Borrell zum Stand der diplomatischen Beziehungen zwischen der EU und Kuba. Ich wurde gebeten, in seinem Namen zu antworten.Wie Sie wissen, ist das PDCA zwischen … Weiterlesen …

Kollektiv-Solidaritäts-Brief: EU gegen die Blockade

Dear PrimeMinister Pedro Sánchez Pérez-Castejón,dear Foreign Minister José Manuel Albares,dear President Charles Michel,dear High Representative Josep Borrell Fontelles,dear President Ursula von der Leyen, We are writing to urge you and the European Union to continue its welcome policy ofdeveloping positive and beneficial relationships with Cuba based on mutual respect andunderstanding.The recent years have seen another … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung