Ernesto Che Guevara (Kuba, Italien 1994)
Passage-Kinos Hainstraße 19a, LeipzigAnlässlich 61 Jahre Sanktions- und Blockadepolitik der USA gegen das sozialistische Kuba. Im Anschluss Diskussion u.a. mit Aktiven der Kampagne Unblock Cuba. Unter Verwendung umfangreichen Bildmaterials aus verschiedenen kubanischen Archiven und der Mitarbeit von Che Guevaras erster Lebensgefährtin Hilda Gadea ist ein Film entstanden, der Che Guevaras Beweggründe, seine Botschaft der Befreiung und seine Hoffnung ... Weiterlesen ...
Konferenz: „MILITARISMUS UND FRIEDEN IN LATEINAMERIKA UND DER KARIBIK“
Frankfurter Gewerkschaftshaus Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, Frankfurt/Main, DeutschlandOnline und offline Konferenz mit Vorträgen, Gruppen- und Paneldiskussionen am Wochenende 23. / 24. Oktober 2021 Mitwirkende aus Brasilien, Chile, Deutschland, Kolumbien, Kuba, Österreich, Schweiz, Venezuela Veranstaltet von: International Peace Bureau (IPB) | Netzwerk Cuba -informationsbüro – e.V., Deutschland | Österreichisch – Kubanische Gesellschaft (ÖKG) | Vereinigung Schweiz-Cuba (VSC) Themen: Lateinamerika ist Teil des Militarisierungs- ... Weiterlesen ...
Warum, was, wie in Kuba?
Interim Leipzig Demmeringstraße 32, Leipzig, DeutschlandDer kubanische Schriftsteller und Journalist Raúl Capote erhielt in Cuba überraschend von einer CIA-Agentin Hilfsangebote bei der Lösung von Problemen im Rahmen der Vorbereitung einer Veranstaltung. Schließlich arbeitete er im Auftrag des kubanischen Sicherheitsdienstes als Agent der CIA in seinem Heimatland. Dadurch gewann er einen tiefen Einblick in die subversiven Machen-schaften der USA innerhalb Kubas, die er ... Weiterlesen ...
Frauen Kubas – zwischen Ermächtigung und Machismo
Magda-Thürey-Zentrum Lindenallee 72, Hamburg, DeutschlandVortrag und Diskussion im Rahmen der Lateinamerikatage Referentin: Raven Jahns, Proyecto Tamara Bunke Während die Frauenfrage in europäischen Diskursen oft isoliert von restlichen gesellschaftlichen Faktoren gestellt wird und eher einer schwachen Symptombekämpfung gleicht, wird in Kuba den Ursachen auf den Grund gegangen. So wird die Unterdrückung der Frauen mit Kultur, Rassismus, Religion, Generation, Ökonomie und ... Weiterlesen ...
Rolf Becker liest: Fidel Castro
Hotel Regina Rooseveltplatz 15, Wien, ÖsterreichFidel Castros Verteidigungsrede vom 16.10.1953 vor seiner Verurteilung nach dem Sturm auf die Moncada-Kaserne Die Geschichte hat Fidel Castro längst freigesprochen. Diese Gewissheit hatte er, so wie er das Ende des weißen Apartheidregimes in Südafrika vorhersagte. Warum? Weil er Beteiligter war und nicht Zuschauer, weil er Befangener war und nicht neutraler Analyst, weil er den ... Weiterlesen ...
HÄNDE WEG VON CUBA! HANDS OFF CUBA!
US-Botschaft Berlin Pariser Platz, Berlin, DeutschlandEskalation der US-Subversion gegen Cuba stoppen! Im Rahmen der Kundgebung der Frente Unido América Latina wirde eine unterstützende Kundgebung mit mit RednerInnen des Netzwerk, CubaSí, FBK & anderen Organisationen stattfinden: Wir rufen auf, ein deutliches Signal zu senden gegen die geplanten Aktivitäten einer sog. „cubanischen Opposition“ am 15. November in Cuba. Unter Ausnutzung der in ... Weiterlesen ...
Für Solidarität, keine Aggression! Hände weg von Kuba
Auf der Domplatte Köln, DeutschlandSchluss mit der Blockade und Einmischung seitens der USA Seit Anfang 2021 rollt eine internationale Kampagne gegen das sozialistische Kuba, die aus den USA gesteuert und finanziert wird. Ziel ist es, gewalttätige Unruhen zu erzeugen, die Kuba als "unregierbar" erscheinen lassen, um den USA den Weg für eine Intervention frei zu machen. Am 11. Juli ... Weiterlesen ...
Jugendkonferenz: Kuba heute – Kuba morgen
DGB Jugendclub 68 Wilhelm-Leuschner Strasse 68, Frankfurt am Main, DeutschlandWorkshops: Pandemiebekämpfung, Sport & politische Partizipation der Jugend auf Kuba Konferenz: Gemeinsames Essen sowie Fiesta mit Cocktails und Musik, Workshop und Aktivität. Sport im Kapitalismus bewegt sich oftmals zwischen krassem Kommerz und damit einhergehenden astronomischen Gehältern für Spitzensportler in wenigen populären Sportarten und einem Breitensport, der unzureichend gefördert wird und wo die Mitgliedschaft in einem ... Weiterlesen ...
»Diego y Fidel«
ver.di MedienGalerie Dudenstr. 10, Berlin, Deutschland»Ich würde gern ein Kuba ohne Blockade sehen«. Diego Maradona (23.10.1960 - 25.11.2020) »Es ist tragisch, den Sport in eine Ware zu verwandeln«. Fidel Castro (13.08.1926 - 25.11.2016) Eine Veranstaltung mit Glenn Jäger und André Scheer: »Eklat um Maradona« lauteten die Schlagzeilen Ende 2000. Bei einer FIFA-Gala hatte Diego die Auszeichnung zum Fußballer des Jahrhunderts ... Weiterlesen ...
Cuba kann Öko – Umweltpolitik in Cuba
Bürgerhaus Weserterrassen Osterdeich 70 b, Bremen, DeutschlandInfo- und Diskussionsveranstaltung Referent: Dr. Edgar Göll, Berlin, stellv. Vorsitzender des Netzwerk Cuba e.V. und Vorstand der Freundschaftsgesellschaft Berlin – Kuba e.V., Soziologe und Verwaltungswissenschaftler, seit 1995 Zukunftsforscher in Berlin, Dozent für Zukunftsforschung an der FU Berlin. Angesichts der weltweit und lokal immer stärker spürbaren ökologischen Krisenphänomene wird das Überleben der Menschheit davon abhängen, rechtzeitig ... Weiterlesen ...
Eine Hommage an Fidel Castro
Magda-Thürey-Zentrum Lindenallee 72, Hamburg, Deutschland++ Veranstaltung abgesagt ++ Am 25.11.2016, vor fünf Jahren, starb Fidel Castro. Doch die Ideen dieser herausragenden Persönlichkeit der Arbeiterbewegung werden weiter aktuell sein. Das, was er selbst als den "Kampf der Ideen" bezeichnet hat, wird über die Zukunft der Menschheit entscheiden. Es gibt einen Vortrag zum Thema "Fidel & Che zur Ökonomie der Übergangsgesellschaft". ... Weiterlesen ...
Menschenrechte in Kuba
OnlineveranstaltungAnlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember beleuchten wir die Umsetzung der Menschenrechte in der sozialistischen Gesellschaft: Was wurde errungen und wie verletzt die US-Blockade die Menschenrechte der elf Millionen Kubaner? Mit: Eberhard Schultz (Menschenrechtsanwalt): Einordnung zu Kuba unter dem Gesichtspunkt der Menschenrechte, u.a. was durch den kubanischen Sozialismus errungen wurde, was die US-Blockade ... Weiterlesen ...