¡SIEMPRE FIDEL!

Donaupark Donaupark, Wien, Österreich

Am 13. August hätte Fidel Castro Ruz seinen 95. Geburtstag. Wir nehmen dies zum Anlass mit allen Freundinnen und Freunden der kubanischen Revolution gemeinsam zu feiern. Nach der schwierigen Corona-Zeit werden wir in gemütlicher Atmosphäre Kraft tanken, gemeinsam Musik hören, tanzen, (kubanische) Spiele spielen. Jede/r kann zum Gelingen des Nachmittags/Abends etwas beisteuern (Musik, Tanz, Speisen & Getränke,…) ... Weiterlesen ...

Cuba Sí – Yankee No !

HAZiRAN Kültür Evi Hausener Obergasse 5H, Frankfurt, Deutschland

Solidaritätsfest Kuba Dayanisma Senligi Musik: Nicky Marquez, Alfonso "Pocho" Chacon und Band Eintritt: 5,- Euro Die Einnahmen werden an ein solidarisches Projekt für Kuba gespendet Die Angriffe auf die kubanische Revolution nehmen seit Wochen kein Ende. Ausgangspunkt waren Proteste angesichts einer durch die US-Blockade und der Corona-Pandemie verschärften Versorgungslage. Für den neuen US-Präsidenten Joseph Biden ... Weiterlesen ...

Film & Gespräch: »Wo der Himmel aufgeht«

Hermann-Neuberger-Halle Stadionstraße, Völklingen, Deutschland

Filmemacher Tobias Kriele steht im Anschluss den Zuschauern für Fragen zur Verfügung. Esther Bejarano hat dank der Musik Auschwitz überleben können. Mit 92 Jahren verwirklicht die Sängerin einen Traum und gibt mit ihrem Sohn Joram und der Rap-Gruppe Microphone Mafia Konzerte auf Kuba. Dort hört man mit Staunen ihre Lebensgeschichte, und Esther bekommt endlich Antwort ... Weiterlesen ...

linkes Sommerkino: Tania la Guerrillera

Freilichtbühne Weißensee Große Seestraße 10, Berlin, Deutschland

Ein Dokumentarfilm über Tamara Bunke, Che Guevara und die Revolution Open-Air-Kino und Diskussion: 19:00 Uhr (Einlass) | 19:45 Uhr (Diskussion) | 20:30 (Filmstart) Diskussion mit: Proyecto Tamara Bunke, Cuba Sí, Interbrigadas Von den Ideen Ernesto »Che« Guevaras und der Internationalen Solidarität geleitet reiste die DDR-Bürgerin Haydée Tamara Bunke Bíder 1961 nach Kuba aus. Im April ... Weiterlesen ...

Kuba-Abend: Chillen, essen, Domino spielen

Waldheim Gaisburg Obere Neue Halde 1, Stuttgart, Deutschland

Chillen im Liegestuhl auf der Terrasse im Waldheim Gaisburg oder unter der großen Kastanie und bei Regenwetter im Saal - Es gibt SpareRips, solange der Vorrat reicht. - dazu eine Puro/ Zigarre und/oder Rum trinken - Domino spielen wie die Kubaner - Diskutieren über die aktuelle Situation in Kuba - Wir hängen die 18 Henry ... Weiterlesen ...

Hände weg von Kuba!

Bürgerinitiative Chemnitzer City e.V. Rosenhof 18, Chemnitz, Deutschland

Gesprächsrunde zur aktuellen Lage in Kuba mit Justo Cruz (Cuba Sí Koordinator) Insbesondere in Corona-Zeiten führt die US-Blockade zu Versorgungsengpässen unter denen die Bevölkerung leidet. Kubas Gesundheitssystem ist vorbildlich, es setzt auf Prävention und weist die höchste Ärztedichte im internationalen Vergleich auf. Die kubanische Forschung hat vier eigenen Impfstoffe gegen Covid-19 entwickelt, mit denen die ... Weiterlesen ...

Film & Gespräch: »Wo der Himmel aufgeht«

Bibliothek am Puschkinplatz Puschkinplatz 7a, Gera, Deutschland

Dokumentarfilm & Gespräch mit Regisseur Tobias Kriele Esther Bejarano hat dank der Musik Auschwitz überleben können. Mit 92 Jahren verwirklicht die Sängerin einen Traum und gibt mit ihrem Sohn Joram und der Rap-Gruppe Microphone Mafia Konzerte auf Kuba. Dort hört man mit Staunen ihre Lebensgeschichte, und Esther bekommt endlich Antwort auf die Frage, ob das ... Weiterlesen ...

HCH-Filmclub: Maluala

Bahnhof Langendreer (im Raum 6) Wallbaumweg 108, Bochum, Deutschland

Maluala von Sergio Giral - Kuba 1979 Kuba im 19. Jahrhundert: Die Cimarrons, wie die aufständischen Sklaven mit afrikanischen Wurzeln bezeichnet werden, lehren ihren früheren Herren das Fürchten. Im offenen Kampf sind sie den Spaniern überlegen und fordern das grundlegende Recht auf Freiheit und Land. Doch die um ihre schwindende Macht besorgten Herren greifen auf ... Weiterlesen ...

Ausstellung: Guantánamo – ein Name zwei Gesichter

Werkhof Hannover-Nordstadt Schaufelder Straße 11, Hannover, Deutschland

Vernissage: Samstag, 18. September, 15:00 Uhr Ausstellung vom 18. September- 21. November, Mo. - Sa., 09:00-18:00 Uhr Heinz-Werner Reichenbach bereiste mehrfach die östlichste Provinz Kubas - Guantánamo. Der Name löst hierzulande vor allem die Assoziation zum rechtsfreien Raum des US-amerikanischen Gefangenenlagers in der Militärbasis aus. Die Provinz Guantánmao ist jedoch viel mehr als das. Auf ... Weiterlesen ...

Treffen der FG BRD-Kuba Regionalgruppe Bonn

Restaurant Rosa Lu Vorgebirgstr. 80, Bonn, Deutschland

Warum glauben so viele Menschen, Solidarität sei etwas irrelevantes, obwohl sie als soziale Wesen geboren sind? Weil Solidarität als Grundprinzip des Zusammenlebens unbedingt politisch erklärt,  gefördert und geplant sein will ... Zum Beispiel in CUBA, wo Solidarität seit über 60 Jahre praktiziert wird, ist sie bereits zur lebendige Realität geworden. Ganz anders ist die Situation ... Weiterlesen ...

Infoveranstaltung: Die Proteste in Kuba im Kontext der Wirtschaftsreformen

Helle Panke e.V. Kopenhagener Str. 9, Berlin, Deutschland

Am 11. und 12. Juli dieses Jahres berichteten Medien weltweit von Protesten in Kuba. Eine tiefere Analyse dieser Proteste blieb jedoch aus. Ihre Gründe schienen festzustehen oder es wurden direkt Reflexe bedient („Kubas Stasi erschlägt die Hoffnung“ – Welt). Danach schwand das öffentliche Interesse angesichts der Überflutung im Ahrtal und dem Wahlkampfgetöse zumindest in Deutschland ... Weiterlesen ...

2,00€

Eine andere Welt ist möglich: “Cuba kann Öko” – Umweltpolitik in Cuba

ZAKK Raum 4, Fichtenstraße 40, Düsseldorf, Deutschland

Infoveranstaltung mit Dr. Edgar Göll Angesichts der weltweit und lokal immer stärker spürbaren ökologischen Krisenphänomene wird das Überleben der Menschheit davon abhängen, rechtzeitig umzusteuern und eine andere, nachhaltige Entwicklung einzuleiten, also die bisherigen Produktionsverhältnisse und Konsummuster zu überwinden. Umso wichtiger sind positive und inspirierende Beispiele auf allen Ebenen und in allen Bereichen, die uns Kuba ... Weiterlesen ...

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung