Unblock Kuba: Medienmitteilung der PdA Schweiz

Am 24. März 1962, vor exakt 60 Jahren, verhängte der damalige US-Präsident John F. Kennedy ein komplettes Einfuhrverbot für Produkte kubanischer Herkunft. Er fügte dies dem von Dwight D. Eisenhower verhängten Exportverbot nach Kuba hinzu. Die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade des ehemaligen Haupthandelspartners gegen die kleine, rund 2’670 Kilometer entfernte Insel begann. Und das nur, … Weiterlesen …

»Unblock Cuba« 2022

Den Auftakt der diesjährigen Aktion bildet die Veranstaltung »Stoppt die US-Blockade Kubas!«. Mit: Heinz Bierbaum, MdEP, Präsident der Europäischen Linken; Dr. Ulrike Dorfmüller, Germanistin und Expertin für den deutsch-kubanischen akademischen AustauschDr. Martin Herrmann, Kovorsitzender mediCuba-Suisse; Musik: Daniel Rodriguez, Argentinien.Moderation: Frederic Schnatterer (jW-Ressort Außenpolitik)

60 Jahre US Blockade gegen Kuba sind genug!

Presseerklärung der FG BRD-Kuba, 24. März 2022 Am 24. März 2022 jährt sich die Verhängung der völkerrechtswidrigen Blockade der USAgegen Kuba zum 60 Mal.Diese komplette Finanz-, Handels- und Wirtschaftsblockade ist den letzten Jahren immerweiter verschärft worden. Und dies obwohl sich die UN Vollversammlung seit Jahrzehntenfür ein Ende der Blockade ausspricht. Die US Regierung unter Biden … Weiterlesen …

»Es hieß, man wolle Kuba keine Bühne geben«

Wegen Enthaltung der Inselrepublik bei UN-Abstimmung bekommt Dortmunder Verein Probleme. Ein Gespräch mit Friedhelm Böcker. Interview: Volker Hermsdorf Sie sind Initiator und Kurator der Ausstellung »8.001 fotografische Essays aus Cuba«. Wegen des Abstimmungsverhaltens der sozialistischen Inselrepublik bei den Vereinten Nationen zum Ukraine-Krieg haben Sie nun ein Problem. Bevor Sie uns die Situation schildern: Was ist … Weiterlesen …

Juristische Aufarbeitung in Kuba

Weitere Straftäter im Zusammenhang mit Ausschreitungen im Juli 2021 verurteilt. Von Volker Hermsdorf Der Oberste Gerichtshof Kubas hat am Mittwoch über weitere Urteile im Zusammenhang mit gewalttätigen Ausschreitungen vom 11. und 12. Juli vergangenen Jahres informiert. Wie die höchste richterliche Instanz der sozialistischen Inselrepublik mitteilte, hat das Provinzgericht von Havanna Anfang Februar in erster Instanz … Weiterlesen …

Unblock Cuba-Aktion in Bern

Mit der Bewilligung für eine “Kleinstkundgebung” begaben wir uns auf den Bundesplatz vor dem nationalen Parlament in Bern. Und wir fanden diesen besetzt vor mit der Sammelaktion für die Ukraine des öffentlich-rechtlichen Radios SRF. Notabene mit mehr Polizei als Publikum. Ein Auftritt von uns angesichts des gegenwärtigen politischen Klimas wäre contra-produktiv gewesen für unser Anliegen. … Weiterlesen …

Kuba für Deeskalation

Krieg in der Ukraine: Havanna unterstützt Gespräche zwischen Kiew und Moskau. Kritik an USA und NATO. Von Volker Hermsdorf Kuba hat die Regierungen Russlands und der Ukraine zur Fortsetzung der Gespräche aufgefordert. »Wir sind der Meinung, dass dies der einzige Weg ist, um den aktuellen Konflikt zu lösen«, begrüßte Außenminister Bruno Rodríguez am Montag (Ortszeit) … Weiterlesen …

Kuba tritt für Sicherheit, Souveränität und Frieden ein

Die kubanische Regierung spricht sich heute für Sicherheit und Souveränität für alle sowie für Frieden, Stabilität und regionale und internationale Sicherheit aus. In einer heute veröffentlichten Erklärung betonte Kuba die Notwendigkeit des Einsatzes friedlicher Mittel und eines ernsthaften, konstruktiven und realistischen diplomatischen Ansatzes zur Bewältigung der derzeitigen Krise in Osteuropa. Die Entschlossenheit der USA, die … Weiterlesen …

Petition: Die US-Sanktionen gegen Kuba behindern kubanische Impfstoffe

Das kostet Menschenleben! Jetzt Petition der Initiative Havanna unterschreiben! Zunächst die guten Nachrichten: Kubanische Wissenschaftler:innen haben mehrere Impfstoffe gegen Covid 19 entwickelt. Seit Mitte Mai 2021 werden drei davon – Abdala, Soberana 02 und Soberana Plus – in einer landesweiten Impfkampagne eingesetzt, seit November auch bei Kindern. Kuba steht nunmehr mit einer Quote von 93 … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung