Videotipp: Tarea Vida. Cuba’s Life Task: Combatting Climate Change | Youtube

Als wäre Kuba nicht schon ausreichend von ungerechtfertigten Angriffen getroffen, ist die sozialistische Inselrepublik auch besonders dem Klimawandel ausgesetzt. Der globale Süden ist nur in sehr geringem Maße für die weltweiten CO2-Emmissionen verantwortlich, Kuba lediglich für 0,08 Prozent. Aber Havanna stellt sich auch diesem Kampf und hat für das Land einen 100-Jahresplan ausgeklügelt. Worum es … Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG: 60 Jahre US-Blockade gegen Kuba, 60 Jahre Verbrechen müssen gestoppt werden

Vorstand des Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V. Vor mittlerweile genau 60 Jahren verhängten die USA gegen das Nachbarland Kuba eine umfassende Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade. Sie verletzt die Menschenrechte der 11 Mio. Kubaner:innen in eklatanter Weise, nunmehr seit Generationen. Schon vor 1959 und danach hatte die US-Regierung alles unternommen, um den Sieg der kubanischen … Weiterlesen …

Hörspielpremiere: José Martí – Geschichten für Kinder

Freitag, 28. Januar 2022: 18 Uhr Anlässlich des 169. Geburtstages des kubanischen Nationalhelden José Martí überträgt die Botschaft der Republik Kuba in Deutschland Kindergeschichten des kubanischen Schriftstellers und Revolutionärs José Martí! Hörspiel-Autorin: Monika Ehrhardt-Lakomy,Übersetzer des José-Marti-Werkes „Das Goldene Alter“: Manfred SchmitzSprecherin im Hörspiel: Olga CisnerosMusik: Tobi Thiele, Aruma ItzamarayFreie Online-Teilnahme an der Premiere des Hörspiels … Weiterlesen …

Aufarbeitung in Havanna

Gewaltsame Ausschreitungen vom 11. Juli 2021: Kuba leitet Verfahren gegen 790 Verdächtige ein. Tendenziöse Berichterstattung geht weiter. Von Volker Hermsdorf Kuba arbeitet die gewalttätigen Ausschreitungen vom 11. Juli 2021 juristisch auf. Am Montag teilte die Generalstaatsanwaltschaft der sozialistischen Republik mit, dass in diesem Zusammenhang gegen 790 Personen Verfahren eingeleitet worden sind. Gegen die Verdächtigen werde unter anderem … Weiterlesen …

Aktueller Stand bei Petition für die Zulassung des kubanischen Impfstoffs

Mittlerweile (Stand 18. Januar 2022, 17 Uhr) haben knapp 6.000 Menschen die Petition für die Zulassung von Kubas Impfstoff unterschrieben! Die erste Zielmarke von 5.000 ist damit überschritten, das nächste Ziel sind 7.500 Unterschriften. Des Weiteren liegen jetzt Übersetzungen der Petition und der entsprechenden Grafik in englisch, spanisch und niederländisch auf der Homepage der Freundschaftsgesellschaft … Weiterlesen …

Kubas Impfstoff für Europa

Kubas Impfstoff für Europa – das ist die Forderung einer Petition aus Italien. Von den weltweit zugelassenen 31 Impfstoffen sind in der EU bisher nur fünf zugelassen – darunter die von Johnson & Johnson und AstraZeneca, die nur noch selten verabreicht werden. Ziel der nun gestarteten Petition ist es, die Zulassungsbehörden AIFA und EMA aufzufordern, die Wirksamkeit … Weiterlesen …

„Wir sind dankbar für das solidarische Engagement“

Der kubanische Botschafter verlässt Deutschland Von Melina Deymann, Günter Pohl Ramón Ripoll, Botschafter der Republik Kuba in Berlin, verlässt turnusgemäß Deutschland, um sich in Kuba anderen Aufgaben zuzuwenden. UZ sprach zum Abschied mit ihm über die aktuelle Situation, die Solidaritätsbewegung und deutsche Kommunisten. UZ: Lieber Genosse und Botschafter Ramón Ripoll, bald endet deine Zeit in Deutschland. … Weiterlesen …

So wird das gemacht

Auf Kuba gibt es keine Impfpflicht – aber über 90 Prozent Geimpfte. Von Volker Hermsdorf Während in Deutschland über eine Impfpflicht gestritten und Ungeimpften die Schuld am Verlauf der vierten Welle gegeben wird, beweist Kuba, dass der Kampf gegen die Pandemie auch ohne Zwangsmaßnahmen erfolgreich geführt werden kann. Voraussetzung dafür ist ein solidarisches Gesellschaftsmodell, das den … Weiterlesen …

Menschlichkeit trotz imperialistischer Angriffe

Von Frederic Schnatterer Kuba stellt ein leuchtendes Beispiel für progressive Kräfte weltweit dar. So auch für solche in Deutschland, wie Moderator Sebastian Carlens bei der XXVII. internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz gegenüber dem kubanischen Botschafter, Ramón Ripoll Díaz, betonte. Anlass war die Verabschiedung von Ripoll Díaz, der seinen Posten in Berlin verlassen wird. Die Rosa-Luxemburg-Konferenz bezeichnete Ripoll Díaz … Weiterlesen …

Jetzt unterzeichnen: Zulassung des Kuba-Impfstoffs in Europa und Italien!

Der kubanische Impfstoff Soberana Covid-19 soll in Italien und Europa zugelassen werdenDiese Petition wurde von einer Gruppe Italiener ins Leben gerufen, die als Zeichen der Freundschaft und Solidaritüt nach Kuba kamen. Ziel dieser Petition ist es, die AIFA und die EMA aufzufordern, die Wirksamkeit des kubanischen Soberana-Impfstoffs gegen Covid anhand objektiver Kriterien zu bewerten und … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung